VIEW POST
Für alle, die eine literarische Reise nach Griechenland antreten
wollen, möchte ich eine absolute Empfehlung für den Generationenroman „Bittersüße
Mandeln“ von Hanna von Feilitzsch aussprechen.
Das Buch habe ich zwar bereits 2021…
VIEW POST
Mit der Fähre ging es von Neapolis auf der Peloponnes nach Kythira. Nicht ohne davor das bereits obligate Reifenwechseln zu absolvieren. Denn noch bevor den Fährhafen erreicht haben, erschien…
VIEW POST
Der Flughafen in Kalamata wirkt wie aus der Zeit gefallen. Er erinnert uns an unsere ersten Flugreisen nach Zakynthos. Über das Rollfeld geht man zu Fuß zum Gepäckshaus (Terminal…
VIEW POST
Neuzugang 482 in meiner feinen griechischen Bibliothek ist das Buch „Mein verrücktes Griechenland“ von Rudi Treiber. Niedergeschrieben sind darin Rudis Erinnerungen an seine vielen Jahr in Griechenland. Schließlich wurde…
VIEW POST
In der Ionio-Taverne sind wir schon seit vielen Jahren
Stammgäste. Ein Klassiker der griechischen Küche sind gefüllte Tomaten (Gemista
– Γεμιστά) und diese sind in der Strandtaverne besonders gut.
Dionysios Tsoukalas, der…